KonTra.punkt

Unser Selbstverständnis

Als KonTra.punkt Beratungskollektiv für Konflikttransformation sind wir ein Zusammenschluss feinfühliger, warmherziger und selbst-bewusster Menschen.
Wir sind davon überzeugt, dass es vor allem Menschen und Gruppen sind, die positive Transformation anschieben und gestalten. Um dringend notwendige Veränderungen auf verschiedenen Ebenen unserer Gesellschaft voranzubringen, braucht es genau diese Menschen.

Als Kollektiv möchten wir Veränderung unterstützen, indem wir Individuen und Gruppen begleiten – mit unseren Angeboten der Prozessbegleitung, (Konflikt-)Beratung und Trainingsarbeit. Beratung und Prozessbegleitung können neue Perspektiven auf die eigenen Aktivitäten und Formen der Selbstorganisation bieten und so eine zielgerichtete Praxis fördern.

Uns vereinen dabei Erfahrungen, Kenntnisse und Wissen zu gewaltfreier Konflikttransformation, die unsere eigenen (politischen) Biographien und Lebenswege geprägt haben.

Unsere Arbeit stützt sich auf ein positives Konfliktverständnis: Konflikte sind Teil des Lebens und ihre Bearbeitung eröffnet Chancen für gesellschaftliche und zwischenmenschliche Veränderung. Unsere Arbeit fußt auf einem systemischen Ansatz, betrachtet Konflikte und Themen also als Teile größerer, komplexer Systeme, die bei der Entwicklung von Strategien Berücksichtigung finden. Wir vertrauen in die Fähigkeit von Menschen, sich und ihr Umfeld zu verändern und diesen Wandel selbstbestimmt zu gestalten. Dabei ist uns bewusst, dass Ressourcen für die Teilhabe an Gesellschaft nicht gleichmäßig unter allen Menschen verteilt sind. Machtungleichgewichte und Unterdrückungssysteme möchten wir sicht- und reflektierbar machen.

In der gemeinsamen Arbeit mit Personen und Gruppen sehen wir es als unsere Aufgabe, den Beratungs- oder Trainingsprozess inklusiv und bedarfsorientiert zu gestalten. Natürlich bringen wir auch vielfältige Erfahrungshintergründe und Fachwissen mit. Nichtsdestotrotz liegt die Kompetenz und das Wissen um die zu bearbeitenden Themen und damit die Lösungskompetenz in der Gruppe oder bei der Person. Unsere Arbeit war erfolgreich, wenn sie der Person oder Gruppe nützlich war.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und darauf, Eure transformative Arbeit kennenzulernen!

Nach oben scrollen